Vitamin K Tabellen
- Details
- Kategorie: Ernährung
- Zugriffe: 3643
DOAK Patienten brauchen dies weder lesen noch berücksichtigen !
Vitamin K Tabellen sind in den verschiedenen Quellen manchmal unterschiedlich angegeben. Es handelt sich immer um gemessene Werte und die sind in der Natur nicht immer gleich. Es handelt sich also immer um ungefähre Richtwerte.Besorgen Sie sich verschiedene Tabellen und vergleichen Sie diese. Es gibt auch immer wieder neue Ergebnisse zu einzelnen Nahrungsmitteln. Sobald unsere homepage fertig gestellt ist, finden Sie eine Tabelle in den Downloads.
Hier ein paar Beispiele:
0,1 Milligramm Vitamin K sind enthalten in:
6,5g Sauerkraut
1250g Tomaten
18g Rosenkohl
500g Möhren
30g Spinat
50g Kopfsalat
50g Rindfleisch
500g Schweinefleisch
Sinnvoll ist es sich einfach zu merken welche Nahrungsmittel viel - mittel oder wenig Vitamin K enthalten. Deshalb ohne Mengenangabe:
Einen hohen Vitamin K Gehalt haben:
Spinat, Blumenkohl, Rosenkohl, Broccoli, Kopfsalat, Feldsalat, Grünkohl, Wirsing, Rotkohl, Sauerkraut, alles aus Soja, Weizenkeime, Sonnenblumenöl, Dorschleber, Brathun, Hühnerleber, Lammfleisch, Rindfleisch, Leber.
Einen mittleren Vitamin K Gehalt haben:
Hafer, Mais, Weizen, Maiskeimöl, Honig, grüne Bohnen, Erbsen, Brunnenkresse, Möhren, Pilze, Sellerie, Spargel, Erdbeeren, Speisequark, Eier, Butter, Schweinefleisch.
Einen niedrigen Vitamin K Gehalt haben:
Gurken, Kartoffeln, reife Tomaten , Zuckermais, Apfel, Orangen,Avocados, Bananen, Phirsiche, Rosinen, Milch, magerer Jogurt und Magerquark.
Nicht vergessen Vitmin K ist ein fettlösliches Vitamin. Ohne gleichzeitig aufgenommenes Fett (Öl, Butter, Margarine usw) wird es keine Wirkung haben.
Inzwischen gibt es im Internet auf verschiedenen Seiten ausführliche Vitamin K Tabellen.